Enantiomerenselektives Verhalten in Membranen eines chiralen, elektrisch neutralen Ionophors

Authors

  • Andrew P. Thoma Laboratorium für Organische Chemie, Eidgenössische Technische Hochschule, CH-8006 Zürich
  • Zvjezdana Cimerman Laboratorium für Organische Chemie, Eidgenössische Technische Hochschule, CH-8006 Zürich
  • Ulla Fiedler Laboratorium für Organische Chemie, Eidgenössische Technische Hochschule, CH-8006 Zürich
  • Davor Bedeković Laboratorium für Organische Chemie, Eidgenössische Technische Hochschule, CH-8006 Zürich
  • Marc Güggi Laboratorium für Organische Chemie, Eidgenössische Technische Hochschule, CH-8006 Zürich
  • Pierre Jordan Laboratorium für Organische Chemie, Eidgenössische Technische Hochschule, CH-8006 Zürich
  • Kurt May Laboratorium für Organische Chemie, Eidgenössische Technische Hochschule, CH-8006 Zürich
  • Erno Pretsch Laboratorium für Organische Chemie, Eidgenössische Technische Hochschule, CH-8006 Zürich
  • Vladimir Prelog Laboratorium für Organische Chemie, Eidgenössische Technische Hochschule, CH-8006 Zürich
  • Wilhelm Simon Laboratorium für Organische Chemie, Eidgenössische Technische Hochschule, CH-8006 Zürich

DOI:

https://doi.org/10.2533/chimia.1975.344

Abstract

A chiral, electrically neutral carrier is shown to possess enantiomer-selective properties in complexation with α-phenylethyl ammonium ions. As measured in e.m.f. and transport experiments, the selectivity for one enantiomer over the other amounts to 8%.

Downloads

Published

1975-08-31

Issue

Section

Kurze Mitteilungen

How to Cite

[1]
A. P. Thoma, Z. Cimerman, U. Fiedler, D. Bedeković, M. Güggi, P. Jordan, K. May, E. Pretsch, V. Prelog, W. Simon, Chimia 1975, 29, 344, DOI: 10.2533/chimia.1975.344.